Otto Köhler vor vollem Haus. Foto: Christian Ditsch/Version
Folkpunkiger Startschuss zur diesjährigen Rosa-Luxemburg-Konferenz: The Pokes spielen zuerst im Foyer der Berliner Urania und ziehen mit Gefolgschaft in den brechend vollen Saal ein. Schlangen stehen vor dem Eingang des Konferenzzentrums, alle Sitzplätze des Saals sind bereits besetzt, die Zuhörer drängen sich in den Gängen drumherum.
Dr. Seltsam eröffnet die Konferenz. »Je suis Charlie«: Die Teilnehmer gedenken der Opfer der Terroranschläge in Frankreich. Otto Köhler, Publizist und Autor der jungen Welt, hält den ersten Vortrag. Titel: »Ja, ich bin es, Thersites - Schmäher aller Kriege, ihrer Feldherrn, ihrer Propagandisten und ihrer Professoren«. Wenn schon der Opfer des Krieges in Afghanistan nicht im »Ehrenhain« der Bundeswehr in Potsdam gedacht werde, gehöre eine Gedenktafel ans Berliner Karl-Liebknecht-Haus, fordert Otto Köhler. Lauter Beifall. Köhler berichtet darüber hinaus von der Arbeit der Schriftstellerorganisation PEN: Köhler stellte während einer Sitzung des Verbandes den Antrag, dass sich die PEN-Mitglieder jeglicher Kriegspropaganda verweigern sollten. Der Antrag wurde abgelehnt. In die Organisation wurde stattdessen der Journalist Jörg Hafkemeyer aufgenommen, der Bundeswehroffizieren nun beibringe, wie Journalisten »über den Tisch gezogen werden«.
Übernommen von jungewelt.de
Dokumentation sämtlicher Beiträge der XX. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz vom 10.Januar 2015
Beiträge u.a. von: Oskar Lafontaine, Radhika Desai, Alex Rosen, Sharon Dolev, Hans Modrow
70 Seiten; 3,60 Euro
Zu bestellen im jW-Shop
![]() |
Radhika Desai, Ökonomin, Universität Manitoba, Kanada (Foto: privat)
|
![]() |
Otto Köhler, Publizist (Foto: christian-ditsch.de)
|
|
Hans Modrow, eheml. DDR-Ministerpräsident, Vorsitzender des Ältestenrates der Partei Die Linke (Foto: Hans Modrow)
|
![]() |
Oskar Lafontaine, Politiker und Publizist (Foto: Christian Ditsch)
|
![]() |
Peter Mertens, Vorsitzender der Partei der Arbeit Belgiens (PVDA/PTB) (Foto: PTB)
|
![]() |
Willy Wimmer, Politiker, ehem. Vizepräsident der OSZE (Foto: CDU/CSU)
|
![]() |
Sharon Dolev, Gründerin und Direktorin der Regionalen Friedens- und Abrüstungsbewegung in Israel (Foto: privat)
|
![]() |
Dota Kehr (Die Kleingeldprinzessin) mit Jan Rohrbach und Special Guests (Foto: Sophie Krische)
|
![]() |
Gian Paolo »Picchio« Picchiami, Sänger der italienischen Band Banda Bassotti (Foto: Banda Bassotti)
|
![]() |
The Pokes, Berlins No. 1 Folkpunk-Band (Foto: The Pokes)
|
![]() |
Iwan Rodionow, Chefredakteur von RT Deutsch, Russland (Foto: Screenshot Youtube)
|
![]() |
Linn Washington, Journalist, USA (Foto: privat)
|
![]() |
Mumia Abu-Jamal, Journalist, politischer Gefangener (USA) (Foto: jW-Archiv)
|
![]() |
Rolf Becker, Schauspieler (Foto: jW)
|
![]() |
Volker Hermsdorf, Journalist, jW-Autor (Foto: privat)
|