Expertenrunde zu Flüchtlingen, G7-Gipfel und Zivilklausel: Napuli Langa; Turgay Ulu; Ruediger Goebel; Benjamin Russ; Peter Foerster; Walter Listl (vlnr.). Foto: Christian-Ditsch.de
In der nachmittäglichen Expertenrunde auf der XX. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz im großen Saal der Berliner Urania geht es um aktuelle Beispiele antimilitaristischer, antirassistischer und antikapitalistischer Aktionen. Peter Förster, der sich für die Zivilklausel an deutschen Bildungseinrichtungen engagiert, kann auf Erfolge verweisen: 21 Hochschulen verzichten mittlerweile auf Forschung im Zusammenhang mit Rüstung und haben dazu eine Zivilklausel verabschiedet. Trotzdem gibt es noch etliche Universitäten, die für deutsche sowie internationale Rüstungskonzerne arbeiten – und damit viele Millionen Euro verdienen. Weitere Informationen hierzu gibt es unter www.zivilklausel.de.
2015 steht auch im Zeichen der geplanten Demonstrationen gegen den G7-Gipfel im bayerischen Elmau. Benjamin Ruß ist einer der Initiatoren der Proteste. Er berichtet von den Planungen: Am 6. Juni soll eine Großdemo in Garmisch-Partenkirchen stattfinden, am 7. und 8. wird die Blockade des Gipfels angestrebt.
Je suis Charlie
In ihrem leidenschaftlichen Redebeitrag weist Napuli Langa, die aus dem Sudan stammt, auf die schwierige Situation der Flüchtlinge in Berlin hin. Im letzten Jahr sorgten ihre Aktionen am Oranienplatz oder der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin-Kreuzberg für öffentliches Aufsehen. »Grüne Politiker sind nach Lampedusa gefahren. Warum tun sie das? Wir sind hier!«, hinterfragt sie den Umgang der Politik mit den Flüchtlingen in der Hauptstadt. (mme)
Dokumentation sämtlicher Beiträge der XX. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz vom 10.Januar 2015
Beiträge u.a. von: Oskar Lafontaine, Radhika Desai, Alex Rosen, Sharon Dolev, Hans Modrow
70 Seiten; 3,60 Euro
Zu bestellen im jW-Shop
![]() |
Radhika Desai, Ökonomin, Universität Manitoba, Kanada (Foto: privat)
|
![]() |
Otto Köhler, Publizist (Foto: christian-ditsch.de)
|
|
Hans Modrow, eheml. DDR-Ministerpräsident, Vorsitzender des Ältestenrates der Partei Die Linke (Foto: Hans Modrow)
|
![]() |
Oskar Lafontaine, Politiker und Publizist (Foto: Christian Ditsch)
|
![]() |
Peter Mertens, Vorsitzender der Partei der Arbeit Belgiens (PVDA/PTB) (Foto: PTB)
|
![]() |
Willy Wimmer, Politiker, ehem. Vizepräsident der OSZE (Foto: CDU/CSU)
|
![]() |
Sharon Dolev, Gründerin und Direktorin der Regionalen Friedens- und Abrüstungsbewegung in Israel (Foto: privat)
|
![]() |
Dota Kehr (Die Kleingeldprinzessin) mit Jan Rohrbach und Special Guests (Foto: Sophie Krische)
|
![]() |
Gian Paolo »Picchio« Picchiami, Sänger der italienischen Band Banda Bassotti (Foto: Banda Bassotti)
|
![]() |
The Pokes, Berlins No. 1 Folkpunk-Band (Foto: The Pokes)
|
![]() |
Iwan Rodionow, Chefredakteur von RT Deutsch, Russland (Foto: Screenshot Youtube)
|
![]() |
Linn Washington, Journalist, USA (Foto: privat)
|
![]() |
Mumia Abu-Jamal, Journalist, politischer Gefangener (USA) (Foto: jW-Archiv)
|
![]() |
Rolf Becker, Schauspieler (Foto: jW)
|
![]() |
Volker Hermsdorf, Journalist, jW-Autor (Foto: privat)
|