Mut zum Aufbruch
Die XI. Rosa-Luxemburg-Konferenz beschäftigt sich mit sozialistischen Alternativen
Arnold Schölzel
Verwirklichung des Sozialismus
Aus einer Rede Rosa Luxemburgs auf dem Gründungsparteitag der KPD (30. Dezember 1918 bis 1. Januar 1919)
Trotz alledem!
Auszug aus dem letzten Artikel von Karl Liebknecht in der Roten Fahne vom 15. Januar 1919
Materielle Basis
Auszug aus Lenins Text »Über das Genossenschaftswesen« vom Januar 1923
Die letzten vier
Zum Umgang der Strafverfolgungsbehörden der BRD mit den Gefangenen aus der RAF
Peter Rau
Es reicht schon lange
Erklärung der DIDF-Jugend, Solid und der SDAJ: Gemeinsam kämpfen für das Recht auf Frieden, Arbeit, Bildung, Ausbildung und ein selbstbestimmtes Leben - gegen die große Koalition der Kriegstreiber und des Bildungs- und Sozialabbaus
Protest auf der Straße ist nötiger denn je
Aufruf zur Teilnahme an der Demonstration im Rahmen der Liebknecht-Luxemburg-Ehrung in Berlin am 15. Januar 2006 um 10 Uhr vom U-Bahnhof Frankfurter Tor zur Gedenkstätte der Sozialisten
Mit dem Sozialismus rechnen
Die XI. Rosa-Luxemburg-Konferenz setzte auf Neues
Arnold Schölzel, Chefredakteur der jungen Welt
Für ein neues historisches Projekt
Die Bedingungen für eine nicht-kapitalistische Ökonomie sind erstmals gegeben.
Heinz Dieterich
Die Technik des Sozialismus existiert
Folgt man der bürgerlichen Wirtschaftswissenschaft, kann eine Planwirtschaft nicht funktionieren. Die Einwände sind nicht auf dem Niveau von heutiger Mathematik und Computerwissenschaft.
Paul Cockshott, arbeitet an der Universität Glasgow im Bereich für Computerwissenschaft
Eigentumsfrage im Mittelpunkt
Das Versagen und die Krise des Kapitalismus haben ihre Ursachen im Privateigentum an Produktionsmitteln. Ohne politische Macht kann es nicht beseitigt werden.
Hans Heinz Holz, emeritierter Professor für Philosophie und Mitglied der DKP-Programmkommission
Sozialistische Alternativen in den Amerikas
Jürgen Heiser ist jW-Autor und Übersetzer. Er präsentierte die Rede von Mumia Abu-Jamal
Weitere Inhaftierung ist nicht zu legitimieren
Forderung nach Freilassung der letzten Gefangenen aus der RAF. Vorgetragen auf der XI. Rosa-Luxemburg-Konferenz
Helmut Pohl
Das Erwachen vollzieht sich in Etappen
Grußbotschaft von René González Sehwerert im Namen der Miami Five
Solidarität mit den Miami Five
Spendenaufruf
Demokratie in jeder Spielart
Trotz aller Rückschläge ist die Nelkenrevolution von 1974 in Portugal tief verankert. Im Kampf für Sozialismus kann daran angeknüpft werden.
Aurélio Santos, Mitglied der Zentralen Kontrollkommission der Portugiesischen Kommunistischen Partei
Der Pentagonismus ist unhaltbar
Die sozialen Bewegungen Lateinamerikas haben die kapitalistische Weltmacht moralisch geschlagen. Von der Einheit der linken Kräfte hängt alles ab
Eugenio Suárez Pérez, Chefredakteur der kubanischen Zeitschrift Cuba Socialista