Walter Listl, Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz, über die Aktionen der Friedensbewegung gegen das Treffen der Kriegstreiber am 13. Februar 2016 in München
Der Sänger, Poet und Gründer der Friedensgesellschaft Musik statt Krieg e.V. im Gespräch mit Susann Witt-Stahl, Chefredakteurin der Musikzeitschrift Melodie und Rhythmus
Alpidio Alonso Grau ist Dichter und Schriftsteller, Abgeordneter der Nationalversammlung der Volksmacht der Republik Kuba und Funktionär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas
Esther Bejarano überlebte das Vernichtungslager Auschwitz, war Mitbegründerin und Vorsitzende des Auschwitz-Komitees in der BRD e.V. und ist bis heute musikalisch aktiv mit antifaschistischen Liedern
Alexej Markow ist Gründer und politischer Kommandeur der Kommunistischen Einheit der Brigade »Prisrak« im Donbass
Zum Abschluss der XXI. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz diskutierten Lena Kreymann (Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend, SDAJ), Ellen Brombacher (Kommunistische Plattform der Partei Die Linke), Esther Bejarano (Musikerin und antifaschistische Aktivistin) und Dieter Frielinghaus (Theologe und Pastor im Ruhestand) über das Thema »Kröten schlucken oder Zähne zeigen: Ist die Linke noch zu retten?« Moderator: Arnold Schölzel (jW-Chefredakteur)
Sahra Wagenknecht ist Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Deutschen Bundestag, Volkswirtin und Publizistin
Gerardo Hernández ist ein kubanischer Aufklärer, der zusammen mit seinen Genossen antikommunistische Terrorgruppen in Miami unterwandert hatte, um Anschläge in seiner Heimat zu verhindern. Die Gruppe wurde als »Cuban Five« international bekannt. Gerardo Hernández wurde von der US-Justiz für seinen Einsatz zu zweimal lebenslanger plus 15 Jahren Haft verurteilt und war von 1998 bis 2014 in den USA inhaftiert.
Natascha Strobl ist eine österreichische Politikwissenschaftlerin und Antifaschistin, Aktivistin der Wiener »Offensive gegen Rechts«. Sie betreibt den Blog »schmetterlingssammlung«
Aydın Çubukçu ist ein türkischer politischer Aktivist, Schriftsteller, Revolutionär und Redakteur von Evrensel Kültür und Hayat TV; 1991 wurde er nach 19 Jahren Haft freigelassen
Roberto Chile ist Kameramann und Fotograf aus Kuba und hat viele Jahre lang Fidel Castro bei seinen Reisen begleitet
Botschaft von Alexej Markow aus dem Donbass an die XXI. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz:
Grußwort von Mumia Abu-Jamal an die XXI. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz
Grußwort von Angela Davis an die XXI. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz